HAUPT versammlung
15.05.2025 | 17:30 - 17:30 Uhr
#FEIERabend am 15. Mai 2025 ab 17:30 Uhr beim Gstach in Rankweil
#ZUSAMMENhalt
10 Jahre WIGE Vorderland – eine Generalversammlung mit Tiefgang und Taktgefühl
Am 15. Mai 2025 war es so weit: Die WIGE Vorderland lud zur Jubiläums-Generalversammlung nach Rankweil – und rund 100 Mitglieder folgten der Einladung. Der Abend beim Gstach war weit mehr als ein Pflichttermin: Er war Rückblick, Ausblick und vor allem ein stimmungsvolles Fest anlässlich von zehn Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit.
Im offiziellen Teil ließ Obmann Gert Wiesenegger gemeinsam mit dem Vorstand das vergangene Jahr Revue passieren. Kassier Aydin Aktas präsentierte die Finanzlage, bevor der bestehende Vorstand mit großer Zustimmung bestätigt wurde: Gert Wiesenegger als Obmann, Markus Baur als Vize, Aydin Aktas als Kassier sowie Sandra Ender Lercher, Fredi Bucher, André Kranz, Isabella Dobler und Philipp Summer als erweiterte Mitglieder. Neu im Team: Monika Bachmann, die als Schriftführerin frischen Wind in die Runde bringt. Ein herzlicher Dank ging an Andrea Höfle-Stenech, Christian Summer und David Calzone, die sich aus dem Vorstand zurückzogen und mit großem Applaus verabschiedet wurden.
Was folgte, war eine Feier mit Esprit: Kabarettist und Musiker Markus Linder sorgte für Begeisterung – nicht zuletzt mit einem eigens komponierten WIGE-Song und dem fulminanten „Mitglieder-Rap“, bei dem er alle Betriebe der WIGE in atemberaubendem Tempo namentlich einband. Humor, Charme und Zungenfertigkeit trafen hier auf offene Ohren und verdienten Applaus.
Ein weiterer Höhepunkt: das Jubiläums-Gewinnspiel. Zehn Bäume wurden unter den Anwesenden verlost – als lebendiges Symbol für nachhaltiges Wachstum und regionale Verwurzelung.
Beim Ausklang blieb viel Raum für Gespräche, Netzwerken und gemeinsames Feiern. Ein Abend, der zeigte: Die WIGE lebt vom Miteinander – gestern, heute und auch in Zukunft.
Wir danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen, ihre Treue und ihren Beitrag zu einer starken Wirtschaftsgemeinschaft im Vorderland.